top of page
Aktuelles
Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten!
5th IPNFA® Online Congress: 23-27.9.
The online congress with international contributions is taking place for the 5th time. Reserve the dates from 23-27 September, 2024 now....
Erster Kurs von IPNFA®-CH Instruktorinnen an der Berner Fachhochschule
Drei Tage lang haben sich 12 interessierte Teilnehmer*innen in die praktischen Skills für die Behandlung von neurologischen Patient*innen...
Internationaler IPNFA®-Kongress in Sofia, Bulgarien
Der diesjährige IPNFA®-Kongress wurde dieses Jahr vom 12.-15. Oktober in Sofia in Bulgarien ausgetragen. Seit 2019 fand er das erste Mal...
Welcome to the international IPNFA® online congress 2023
Vom 11. bis 16. September findet der online Kongress mit verschiedenen Vorträgen statt. Diese umfassen übergeordnete Themen wie...
Kurs an Berner Fachhochschule: Training von Alltagsfunktionen mit neurologischen Patient*innen
Vom 23.-25. November 2023 findet an der BFH erstmals diese Weiterbildung mit grossem Praxisbezug statt. Er richtet sich an Physio- und...
IPNFA® anerkannter Kurs in Sion erfolgreich
Ende März fand in Sion das zweite Ausbildungsmodul des PNF-Grundkurses zum Thema "Untere Extremitäten" erfolgreich statt. Nach dem...
Jährlicher Workshop zu "Low Back Pain"
"Low Back Pain - don't worry" lautete das Thema des Workshops des Vereins PNF Schweiz. Junge und ältere Physiotherapeutinnen und...
"Back pain? Don't worry": PNF Behandlungsaspekte bei Low Back Pain
Workshop 2023: Sichern Sie sich Ihre Teilnahme, indem Sie sich auf vizepraesident@ipnfa.ch registrieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Workshop Lendenwirbelsäule 18.März 2023
Sichere dir einen Platz am jährlichen IPNFA-CH Workshop, diesmal in Oensingen am 18. März 2023 von 9.30-16.00h zum Thema LWS mit Fokus...
IPNFA® World Congress: online and for free
Der diesjährige Weltkongress findet dieses Jahr vom 12.-17. September zu aktuellen Themen wie Post-Covid Behandlung und motorischem...
Training von Alltagsfunktionen mit neurologischen Patient*innen
Dieser Kurs richtet sich an Physio- wie auch Ergotherapeut*innen. Wenn du dich im praktischen Handling auf Fachhochschul-Niveau...
Erster PNF Grundkurs mit akademischer Anerkennung
An der Fachhochschule Genf hat erstmals ein Grundkurs der IPNFA® stattgefunden, der mit 5 ECTS-Punkten anerkannt wurde. Die Instruktorin...
From today to 2030
Today's IPNFA®-CH meeting in Bern was an inspiring mix of manual techniques and a look into the near and distant future. At the workshop...
Qualitätszirkel Lausanne
Am vergangenen Dienstag trafen wir uns zum Qualitätszirkel in Lausanne, um über Schulterprobleme mit muskuloskelettalem und...
Workshop "Von der Matte zum Shopping"
Die IPNFA®-CH trifft sich am 30. April 2022 zu einem Workshop im Inselspital Bern.
Erfolgreicher Grundkurs im Paraplegikerzentrum Nottwil
Der 2. Teil des PNF Grundkurses fand Mitte Januar im Paraplegikerzentrum Nottwil unter Leitung von Karin Jeanbart und Cornelia...
PNF Grundkurs im Modulsystem
Brigitte Gattlen, IPNFA® Advanced Instruktorin bietet 2022 den PNF Grundkurs im Modulsystem an. Weitere Details siehe hier.
Kurs an der BFH: Training von Alltagsfunktionen bei neurologischen Patienten
Vom 24.-26. November 2022 wird der erste Weiterbildungskurs mit PNF-Techniken an der BFH stattfinden. Wir freuen uns sehr über die...
Grundkurs in Nottwil und IPNFA®-Award
Karin Jeanbart und Cornelia Tanner-Bräm unterrichteten einen PNF Grundkurs Teil 1 für Ergo- und Physiotherapeut*innen des Schweizer...
Grundkurs PNF 1 & 2 IPNFA® in Genf (November 2021 - März 2022)
Kursdauer 10 Tage in 3 Sequenzen 29. November bis 1. Dezember 2021 / 3. bis 5. Februar 2022 / 14. bis 17. März 2022 Anmeldefrist 29....
bottom of page